Achtung: Termin geändert
13. Dresdner Dampfloktreffen 08.-10.10.2021
"Dampf an der Elbe 2.0"
Auf dieser Seite finden Sie nach und nach alle Informationen rund um das 13. Dresdner Dampfloktreffen, wie z.B. zum Rahmenprogramm, zu Gastlokomotiven und zu Sonderzügen, sobald es der aktuelle Planungsstand zulässt.
Seiteninhalt:
- Allgemeines zum Dampfloktreffen
- Warum wird das ausgefallene 12. Dampfloktreffen nicht einfach 2021 nachgeholt?
- Partner zum Dampfloktreffen
(Planungsstand 26.09.2020)
Allgemeines zum Dampfloktreffen
Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahn- und Dampflokfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland kommen hierzu nach Dresden. Deren Lokomotiven beleben das traditionsreiche Dampflok-Betriebswerk Dresden-Altstadt und können hautnah erlebt werden.
Highlights sind jedes Jahr die Nachtfotoparaden an der Drehscheibe sowie der Live-Musik-Abend "Dampf & Dixie".
Das 13. Dresdner Dampfloktreffen findet im Jahr 2021 nicht wie gewohnt im April sondern erst im Oktober statt.
Warum habe wir uns in Abstimmung mit unseren Partnern zu der Terminverschiebung entschlossen?
- Bedingt durch die Unsicherheiten wegen des Coronavirus liegen uns kaum verbindliche Angebote für den Termin im April 2021 vor. Damit ist keine ausreichende Planungssicherheit gegeben, so dass der notwendige Beginn des Vorverkaufs im Oktober 2020 nicht möglich ist.
- Nach den vorliegenden Pressemitteilungen ist erst zum Ende des 1. Halbjahres 2021 damit zu rechnen, dass ein Impfstoff gegen das Coronavirus in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Daher sehen wir die Gefahr, dass das bestehende Großveranstaltungsverbot ohne Nachverfolgungsmöglichkeit der Teilnehmer auch im April 2021 noch bestehen kann. Eine erneute kurzfristige Absage eines Dampfloktreffens wie 2020 müssen wir möglichst vermeiden, da das für uns ein sehr erhebliches finanzielles Risiko bedeuten würde.
Im Jahr 2021 ist das Dampfloktreffen daher nicht wie gewohnt die Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum sondern der Saisonabschluss.
Warum wird das ausgefallene 12. Dampfloktreffen nicht einfach im Jahr 2021 nachgeholt?
Das 12. Dresdner Dampfloktreffen ist wegen der erlassenen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronaviruses ausgefallen. Ein einfaches Nachholen im Jahr 2021 ist aber nicht möglich. Zum Beispiel haben einige Fahrzeuge, deren Teilnahme am 12. Dampfloktreffen vorgesehen war, Fristablauf und können daher erst nach einer erneuten Hauptuntersuchung wieder eingesetzt werden. Diese stehen im Jahr 2021 noch nicht wieder zur Verfügung. Aber auch mit den Eigentümern der anderen geplanten Gastfahrzeuge muss neu verhandelt werden. Auch das Sonderzugprogramm kann nicht einfach übernommen werden, sondern muss an das geplante Baugeschehen für 2021 im Netz der DB angepasst werden.
Darüber hinaus sind noch diverse andere Dinge zu beachten, die dazu führen, dass das Dampfloktreffen 2021 anders sein wird als das für 2020 geplante 12. Dampfloktreffen.
Daher haben wir uns entschlossen, mit der geplanten Nummerierung fortzufahren und 2021 das 13. Dresdner Dampfloktreffen durchzuführen.
Das Motto des 12. Dampfloktreffens wäre "Dampf an der Elbe" gewesen. Den Gedanken wollen wir fortführen und so steht das 13. Dampfloktreffen unter dem Motto "Dampf an der Elbe 2.0".
Partner zum 13. Dresdner Dampfloktreffen
|
DB Regio Dresden |
|
ITL Eisenbahngesellschaft Dresden | |||
Lausitzer Dampflok Club e.V. |
|
S-Bahn Dresden | ![]() |
|||
|
Augustustours | |||||
Verkehrsmuseum Dresden | Flügelradtouristik e.V. |
|