01 137
| Baujahr |
1935 |
| Hersteller |
Henschel & Sohn (Kassel) |
| Fabrikationsnummer |
22579 |
| Achsfolge |
2´C 1´ h2 |
| Gattung |
S 36.20 |
| Bauart |
Schnellzugdampflok der Einheitsbauart |
| Eigentümer |
DB Museum Nürnberg |
| Museumsfahrzeug seit |
1981 |
| Status |
nicht betriebsfähig |
Technische Daten
| Länge über Puffer |
(mm) |
23 940 |
| Gesamtachsstand |
(mm) |
20 320 |
| Treibraddurchmeser |
(mm) |
2 000 |
| Laufraddurchmesser vorn |
(mm) |
1 000 |
| Laufraddurchmesser hinten |
(mm) |
1 250 |
| Höhe über SO |
(mm) |
4 550 |
| Leermasse Lok+Tender |
(t) |
114,7 |
| Dienstmasse, volle Vorräte |
(t) |
139,3 |
| Verdampfungsheizfläche |
(m²) |
238 |
| Rostfläche |
(m²) |
4,41 |
| größte Geschwindigkeit |
(km/h) |
130 |
| ind. Leistung |
(PS) |
2 240 |
| Achslast |
(t) |
20 |
| Kesseldruck |
(kp/cm²) |
16 |
| Durchmesser HD-Zyl. |
(mm) |
600 |
| Kolbenhub |
(mm) |
660 |
| Kohlevorrat |
(t) |
10 |
| Wasserkasteninhalt |
(m³) |
34 |
| Spurweite |
(mm) |
1 435 |
Zum Jubiliäums-Portrait 90 Jahre Baureihe 01 hier klicken.