89 6009
ex. preußische T 3 "Berlin 1808", ex. 89 7403
| Baujahr | 1902 |
| Hersteller | Humboldt (Cöln-Kalk) |
| Fabrikationsnummer | 135 |
| Achsfolge | C n2t |
| Gattung | Gt 33.10 |
| Bauart | Güterzuglok, preußische T 3 |
| Eigentümer | DB Museum Nürnberg |
| Museumsfahrzeug seit | 1971 |
| Status | nicht betriebsfähig |

Technische Daten
| Länge über Puffer | (mm) | 14 368 |
| Gesamtachsstand | (mm) | 3 000 |
| Treibraddurchmeser | (mm) | 1 100 |
| Leermasse Lok+Tender | (t) | 43,65 |
| Dienstmasse, volle Vorräte | (t) | 63,45 |
| Anzahl der Heizrohre | 132 | |
| Verdampfungsheizfläche | (m²) | 59,2 |
| Rostfläche | (m²) | 1,35 |
| größte Geschwindigkeit | (km/h) | 40 |
| ind. Leistung | (PS) | 290 |
| Achslast | (t) | 12 |
| Kesseldruck | (kp/cm²) | 12 |
| Durchmesser HD-Zyl. | (mm) | 350 |
| Kolbenhub | (mm) | 550 |
| Kohlevorrat | (t) | 5 |
| Wasserkasteninhalt | (m³) | 12 |
| Spurweite | (mm) | 1 435 |
